Skip to content

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Because of you – Kelly Clarkson – Groove Tutorial (Kurzversion)

Hallo zusammen, in dieser Lesson zeige ich dir, wie der Song Because of You von Kelly Clarkson am Schlagzeug gespielt wird. Der Song ist eine typische Pop Ballade und hat alles was diese Gattung haben sollte. Ich verwende diesen Song sehr gerne in meinem Unterricht. Er hat das richtige Tempo für Anfänger und bietet dennoch einige Herausforderungen. Somit gehört auch dieses Groove Tutorial zu meiner Reihe von Stücken, die ich im Unterricht verwende. Da hatte ich als letztes ja diesen Song behandelt. Der Song selbst war auch mit der erfolgreichste in der bisherigen Karriere der amerikanischen Sängerin.

Das erfolgreichste Musikvideo von Kelly Clarkson

Das war zusammen mit Since U Been Gone das Musikvideo zu Because of you. Der Song ist autobiographisch und erzählt die Erfahrungen, die Kelly Clarkson durch die Scheidung ihrer Eltern während ihrer Kindheit machte. Der Song ist also auch noch sehr persönlich. Um dies alles zu vermitteln wird hier jedes Register gezogen. Es beginnt mit einem traurig wirkenden Klavierintro. Danach folgt der erste Vers, der auch nur aus Gesang und Klavier besteht. Das ändert sich mit dem Einsatz der Drums zum Refrain hin. Dieser Einsatz ist der Höhepunkt eines kontinuierlichen Spannungsaufbaus. So wirkt der Refrain wesentlich fetter und voller. Zur dramatischen Wirkung trägt hier auch die Streicherbegleitung bei. Aber auch der Groove mit seiner Ride Becken Begleitung macht das Klangbild voller und wirkt sehr getragen. Auch hier haben wir einen schönen Spannungsbogen.

Kelly Clarkson beweist hier wirklich Sinn für Spannung

Denn der zweite Vers wird durch ein kurzen Stop im achten Takt des Refrains eingeleitet. Weiter geht es am Schlagzeug ganz klassisch auf der HiHat. Dadurch wird wieder etwas Spannung heraus genommen. Somit ist der Weg frei für einen weiteren Spannungsbogen. Es folgt wieder ein Refrain, der diesmal jedoch in eine Bridge mündet. Diese Bridge erhöht noch einmal die Dramatik durch eine tiefer Gesangslage und durch eine starke 8-tel Betonung. Es läuft alles auf ein viertaktiges Break zu, das einem vorläufigen Höhepunkt folgt. Im Break setzt das Schlagzeug natürlich aus. Nur Gesang, Klavier und die Streicher bleiben. Jetzt wird alles an Dynamik aufgeboten, was möglich ist, bevor der Song mit Gesang und Klavier ruhig ausklingt. Perfekter kann man das nicht machen!

ANMELDEN LOHNT SICH!

Viel Spaß mit dieser Lesson und nicht vergessen…

START DRUMMING! LG, Jürgen

[vc_single_image image=“4668″ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://www.patreon.com/user?u=3882260″]

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.