Die Evolution des Schlagzeugs
In meinem letzten Artikel bin ich etwas augenzwinkernt 😉 ( JA, so war das gemeint! hihi! 🙂 ) auf die Entwicklung der HiHat-Fussmaschine eingegangen! Zumindest hätte es sich so abspielen können! Ich war leider nicht dabei und kann es von daher nicht bestätigen! ( SO alt bin ich dann doch nicht! 🙂 ) Aber so weit weg von meiner „Spekulation“ kann es nicht gewesen sein!
Denn inhaltlich basieren diese Ausführungen durch aus auf handfesten und belegbaren Tatsachen!
Die Sonor Charlstonmaschine gab es z.B.: wirklich! ( Hier findet ihr das Teil in einen Katalog von 1929 ) In Amerika kamen diese Maschinen unter der Bezeichnung LowBoy oder LowBoy Hats auf den Markt! Auch der Begriff Sockcymbal wurde hierfür verwendet!
Wer etwas mehr über die Entwicklung unseres geliebten Drumsets erfahren will, sollte unbedingt die Die Video Serie auf dem YT-Kanal von Vic Firth von und mit Daniel Glass unter dem Titel: “ The History of the Drumset“ ansehen!
Im Zusamenhang mit meinem letzten Artikel sind vor allem Part 5 und Part 8 interessant! Und wer da noch tiefer einsteigen will dem sei die DVD „The Century Project“ von Daniel Glass embfohlen! Darin geht der Autor ausführlich auf die Entwicklung des Drumsets ein!
Wer nun diese Quellen studiert, kommt recht schnell zu der Erkenntnis, dass das Schlagzeug wie wir es kennen, ein recht junges Instrument ist ( verglichen mit der Geige z.B. ) und die Entwicklung noch lange niocht abgeschlossen ist!
Im GEGENTEIL, sie hat gerade erst begonnen!
In diesem Sinne viel Spass mit diesem Artikel und der Quellforschung! LG, Jürgen.
[…] war das Schlagzeug, wie wir es kennen, komplett. Ich habe zu dieser Entwicklung schon mal einen Beitrag veröffentlicht. Schau in dir mal an. Für sehr lange Zeit waren HiHat Öffnungen somit ganz normal […]