Skip to content

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Linear Drumming – Licks bauen! (Kurzversion)

Hallo zusammen, diese Woche starte ich ein Reihe zum Thema Linear Drumming. Beginnen möchte ich mit ein paar Licks. Das sind ja diese kurzen Phrasen oder Figuren, die man so oft hört und durchaus beeindruckend sein können. Der unbedarfte Neueinsteiger…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kim Wild – You came – Groove Tutorial (Kurzversion)

Hallo zusammen , diese Woche gibt es wieder ein Groove Tutorial zu dem Song You Came von Kim Wild. Dieser Song ist ein klassischer Vertreter des Synth-Pop der 80er Jahre. Er erschien im Jahre 1988 und war zusammen mit einer…

Lest mehr..

Kim Wild: You came – Groove Tutorial

Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Diese Woche gibt es wieder auf Mitgliederwunsch ein Groove Tutorial. Diesmal geht es um den Song „You came“ von Kim Wild. Da es hier die Originalversion aus dem Jahre 1988…

Lest mehr..

Lesson 19: Das 8-tel / 16-tel Play Along

Hallo und willkommen zurück zur neunzehnten Lesson dieses Kurses. Nachdem ich dir letzte Woche die Fill-ins gezeigt habe, wird es Zeit die 8-tel / 16-tel mal praktisch anzuwenden. Hier zu habe ich ein Play Along für dich. Dieses mal ist…

Lest mehr..

Lesson 18: Das 8-tel / 16-tel Fill-In

Hallo und willkommen zurück zur achtzehnten Lesson dieses Kurses. Letzte Woche habe ich dir die 8-tel / 16-tel Grooves gezeigt. Diese Woche folge, wie kann es anders sein, die Fill-Ins. Auch hier gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten. Die eine arbeitet…

Lest mehr..

Lesson 17: 8-tel / 16-tel Grooves

Hallo und willkommen zurück zur siebzehnten Lesson dieses Kurses. Nach der Leseübung der vergangenen Woche kommen wir heute zu den 8-tel / 16-tel Grooves. Die sind in der Regel nicht ganz so einfach zu spielen. Vor allem, wenn es etwas…

Lest mehr..

Der Two Beat

Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Diese Woche zeige ich dir einen weiteren Groove oder vielmehr eine Groove-Kategorie in meiner losen Reihe zu klassischen Grooves. Ich habe schon mal den Chicago Style Jazz sowie den Train…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Two Beat (Kurzversion)

Hallo zusammen, diese Woche zeige ich dir den Two Beat! Das ist eigentlich kein spezieller Groove sondern eine ganze Groove-Kategorie. Man könnte es mit dem Begriff "Zweierschlag" übersetzen. Darunter fällt alle was Bum - Ba macht! Aber wann und wo…

Lest mehr..

Der Paradiddle als Fill-In mal anders!

Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Diese Woche wieder ein mal zum Thema Paradiddle. dazu habe ich ja schon das eine oder andere hier veröffentlicht. Auch als Fill-In habe ich das schon mal gezeigt. Das faszinierende…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Room Tour 2017 (Stand März)

Hallo zusammen, nach längerer Zeit kommt mal wieder ein einfacher Blogbeitrag von mir in Form einer Room Tour. Ich habe es ja in dem ein oder anderen Viedeo und in meinem Newsletter erwähnt. Ich bin umgezogen! Wie sich jeder von…

Lest mehr..
An den Anfang scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.