Skip to content

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Roland TD-50 Drum Sets – #09 PercTribe

Das Roland TD-50 Drum Set #09 PercTribe ist heut unser Objekt der Betrachtung. Es ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Percussion Set Up. Das sind ja auch immer sehr beliebte Sounds in E-Drum Modulen. Denn man kann diese…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Roland TD-50 – Erklärung Teil 3 – Die Pads

Die Pads des Roland TD-50 sind heute das Thema. Hallo und willkommen zum dritten Teil meiner Erklärung des TD-50. Den ersten Teil findest du hier und den zweiten hier. Darin habe ich dir das Drum Modul und dessen Rückseite gezeigt…

Lest mehr..

Fed up on You – Morgan James – Groove Tutorial

Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Vor einigen Monaten hatte ich eine Lesson zu Soul und Motown veröffentlicht. Es ging um die gebräuchlichsten Grooves und Fills in diesen Musikrichtungen. Ergänzend gibt es zu solchen Lessons meist…

Lest mehr..

Single Paradiddle Fill-Ins

Hallo und willkommen zur dritten Lesson in dieser Rund Practice Time. Heute schauen wir uns nochmal den Singele Paradiddle als Fill-In an. Dazu habe ich ja auch schon dir ein oder andere Lesson gemacht. Hier ein Beispiel. Nächste Woche kommt…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Roland TD-50 Drum Sets – #08 FAT+808

Das FAT+808 ist das achte Drum Set im Roland TD-50 Drum Modul. Hallo und willkommen zu einem weiteren Beitrag in dieser Reihe. Es geht heute also um ein elektronisches Drum Set. Der Name lässt es schon vermuten. Wir haben es…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Akustik Drums vs. E-Drums – Warum ich E-Drums spiele!

Akustik Drums vs. E-Drums oder warum ich E-Drums Spiele? Um dieses Thema geht es heute. Im Video gehe ich mehr auf meine persönlichen Gründe für E-Drums ein. Ich selbst war nie ein großer E-Drums Fan. Jedoch lehne ich sie auch…

Lest mehr..

Die wichtigsten HiHat-Fuss Ostinati

Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Heute möchte ich dir die wichtigsten HiHat-Fuss Ostinati zeigen. Es geht also um HiHat-Antritte. Als Ausgangsbasis verwenden wir diesen Standard Groove.

Lest mehr..

Single Paradiddle Grooves

Hallo uns willkommen zur zweiten Lesson in dieser Runde Practice Time. Heute geht es mit Single Paradiddle Grooves weiter. Hier eine Lesson als Beispiel. In der Practice Time gehen wir da aber zunächst ganz klassisch vor. Aber sieh selbst. Nächste…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Roland TD-50 Drum Sets – #07 Bubinga Boom

Heute geht es um das Roland TD-50 Drum Set #07 Bubinga Boom. Es ist auch von Craig Blundell erstellt worden. Den Herrn haben wir ja schon im letzten Beitrag dieser Reihe kennen gelernt. Dieses Set hier ist von der Klangrichtung…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Money Beats

Hallo und willkommen zurück zu dieser Free Lesson. Mit Money Beats bezeichnet der amerikanische Trommelfreund, Grooves mit denen man Rechnungen bezahlt. Warum, weil man mit diesen Grooves durch jeden Hochzeits- oder Cover-Gig kommt. Es sind also Grooves, die sehr häufig…

Lest mehr..
An den Anfang scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.