Wie man Grooves komplexer macht!
Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. In dieser Lesson zeige ich dir, wie du einen einfachen Basis-Groove Schritt für Schritt komplexer gestalten kannst. Beginnen wir mit dem Basis Groove.
Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. In dieser Lesson zeige ich dir, wie du einen einfachen Basis-Groove Schritt für Schritt komplexer gestalten kannst. Beginnen wir mit dem Basis Groove.
Hallo und willkommen zur zweiten Lesson in dieser Runde Practice Time. Heute wenden wir den Single Stroke Roll als Fill-In an. Der Klassiker sind dazu natürlich 16-tel Noten. Hier findest du eine Lesson in der auch das gezeigt wird. Das…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHallo liebe Trommelfreunde, es geht heute um das Studio A. Dies ist das elfte Drum Set im Roland Td-50 Drum Modul. Wie der Name schon vermuten lässt, soll es ein Recording Drum Set sein. Ob das stimmt und was es…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHallo und willkommen zurück zu einer weiteren Free Lesson. Heute beschäftigen wir uns einmal mit der grundsätzlichen Funktionsweise der Unabhängigkeit am Schlagzeug. Dazu sollten wir erst einmal definieren, was Unabhängigkeit am Schlagzeug überhaupt ist. Es handelt sich dabei um die…
Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Vor einigen Wochen habe ich ein Lesson zum Thema Blues Drumming hier veröffentlicht. Um die dort gezeigten Grooves und Fills auch einmal praktisch anwenden zu können gibt es nun ein…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEs geht heute um das Beatnik Set im Roland TD-50 Drum Modul. Dieses Set liegt auf Programmplatz zehn und gehört zu meinen Lieblingssets. Ich verwende es sehr oft und auch gerne. Warum das so ist, werde ich hier ausführlich beantworten…
Hallo und willkommen zur ersten Lesson in der dreizehnten Runde Practice Time. Ja du hast richtig gelesen! Dieses Jahr gibt es dreizehn Runden, damit wir mit dem Kalender Jahr gleich ziehen. Wir haben ja erst Mitte November und es sind…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenE-Drums programmieren ist heute das Thema. Ich werde dir Schritt für Schritt zeigen, wie man im Roland TD-50 Drum Modul ein Drum Set erstellt. Ich habe ja in drei Teilen das Drum Modul, dessen Rückseite und die Pads grob erklärt…
Hallo und willkommen zurück zur aktuellen Lesson of the Week. Heute habe ich wieder einmal ein Paradiddle Lick für dich. Dazu habe ich ja schon einiges veröffentlicht. Z.B. diese Lesson oder diese. Da ist auch genau dieses Lick dabei. Es…
Hallo und willkommen zur zwölften Wiederholungslesson in diesem Jahr in der Practice Time. Heut schauen wiederholen wir die drei Paradiddle-Anwendungen der letzen drei Wochen. Jetzt sollte der Singel Paradiddle bei dir deutlich besser gehen. Nächste Woche starte ich in die…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen