Skip to content

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stockhaltung – Ewige Baustelle beim Schlagzeug lernen!

Stockhaltung - Ewige Baustelle beim Schlagzeug lernen! Das ist heute unser Thema. Herzlich willkommen zur einer neuen Free Lesson. Zu kaum einem Thema bekomme ich mehr Anfragen. Und da meine bisherigen Beiträge zu diesem Thema schon ein wenig in die…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie funktioniert Unabhängigkeit am Schlagezeug?

Hallo und willkommen zurück zu einer weiteren Free Lesson. Heute beschäftigen wir uns einmal mit der grundsätzlichen Funktionsweise der Unabhängigkeit am Schlagzeug. Dazu sollten wir erst einmal definieren, was Unabhängigkeit am Schlagzeug überhaupt ist. Es handelt sich dabei um die…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Übungen zu Singles Doubles und Diddles (Kurzversion)

Hallo und willkommen und zu Übungen zu Singles Doubles und Diddles. Es geht also auch heute wieder um Technik. Ich hatte ja in letzter Zeit einige Lessons zu Technik und Timing Übungen. Diese Lesson hier kann man getrost auch in…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Timing und Technik Übungen als Fill-Ins (Kurzversion)

Hallo und willkommen zu Timing und Technik Übungen als Fill-Ins. Diese Lesson ist eine Weiterentwicklung dieser Lesson hier. Wir haben das gleiche Spielmaterial. Nur verteilen wir die Technik Übungen als Fill-Ins am Schlagzeug. Das kann man im Grunde mit jeder…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Timing und Technik Übungen #3 (Kurzversion)

Hallo und willkommen zu den Timing und Technik Übungen #3. Dies ist schon die dritte Lesson zu diesem Thema. Die erste Lesson findest du hier und die zweite Lesson hier. Heute schauen wir uns noch etwas genauer die Bewegungen an,…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Timing und Technik Übungen #2 (Kurzversion)

Hallo und willkommen zu dieser Lesson Timing und Technik Übungen #2. Dies ist nun die Fortsetzung zur ersten Lesson zu diesem Thema, die vor vierzehn Tagen erschienen ist. Da ging es um 8-tel Triolen und 6-tolen. Heute nehmen wir noch…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Timing und Technik Übungen (Kurzversion)

Hallo und willkommen zu dieser Lesson zum Thema Timing und Technik Übungen. Ich hatte ja vor mehr als einem halben Jahr schon mal einige Lessons zum Thema Metronomübungen veröffentlicht. Hier die erste Lesson dieser Reihe. Heute knüpfe ich an dieser…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Finger Control Technik – Kurzversion

Hallo lieber Trommelfreund, heute zeige ich dir, was es mit der Finger Control Technik auf sich hat. Im Grunde ist die Finger Control Technik nur eine Verfeinerung des Rückprallschlags. Mehr zum Rückprallschalg findest du in dieser Lesson. Denn auch hier…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine 32-tel Bass Drum Figur (Kurzversion)

In dieser Lesson zeige ich dir eine 32-tel Bass Drum Figur. Zu Double Bass Drumming hatte ich ja auch schon einige Lessons gemacht. Da ging es vorwiegend um 16-tel Figuren. Heute folgt nun eine 32-tel Figur. Keine Angst, es wird…

Lest mehr..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Presswirbel & Ghost Notes – Kurzversion

Hallo zusammen in dieser Lesson zeige ich dir wie du Pressewirbel & Ghost Notes dazu verwenden kannst, um diese interessanter klingen zu lassen. Jeder Schlagzeuger kennt das. Man spielt einen Standard Groove am Schlagzeug und findet ihn langweilig. Hat man…

Lest mehr..
An den Anfang scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.